39,00 € *
inkl. MwSt.
Jetzt kaufen bei Amazon › gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 19. März 2020 um 11:06 Uhr aktualisiert.
Marke | Runtastic |
EAN | 9020400111503 |
Modell | RUNOR1 |
Gewicht | 24 g |
Wasserfestigkeit | 100 m |
Akkulaufzeit | 7 |
Schrittzähler | |
Pulsmesser | |
Optionaler Brustgurt | |
Höhenmesser | |
Smartwatch-Funktion | |
Motivations-/Weckfunktion | |
Schlafmodus | |
Trainingsmodus | |
Touchscreen | |
Sprachsteuerung | |
Mein Fazit | Am Runtastic Orbit ist alles dran, was ein Fitness Armband braucht. Der kleine Speicher ist ein Makel, aber verzeihlich. Das große Argument für den Tracker ist die Abstimmung auf die umfangreichen Runtastic Apps. |
Das Runtastic Orbit bringt ordentliche Leistung auf mittlerem Preisniveau. Einige Extras wie Happy Tracking in Umgebungslichtsensor sind inklusive – ebenso wie Top-Apps.
Die beiden Spezialitäten des Runtastic Orbits sind gewiss das Happy Tracking sowie der Umgebungslichtsensor. Ersteres gibt dem Anwender die Möglichkeit, dem Fitness Armband besondere Glücksmomente mitzuteilen. Nach einem gewissen Zeitraum ergeben sich so Perioden, in denen vermehrt eine gute Stimmung festgestellt werden konnte. Dies ist sicher auch ein spielerisches Gimmick im Gegensatz zum Umgebungslichtsensor. Dieser überprüft alle drei Minuten den Lichteinfall. Dahinter steckt, dass tagsüber eine recht helle Umgebung vorteilhaft ist und in der Nacht eine sehr dunkle.
Auch an den üblichen Activity Tracker Funktionen spart das Runtastic Orbit nicht. Es zählt die Schritte, berechnet daraus Distanzen sowie den Kalorienverbrauch. Darüber hinaus gibt der Nachtmodus Aufschluss über die Schlafphasen. Da ein Vibrationsalarm vorhanden ist, kann das Gerät auch zur Aktivitätsaufforderung bei längeren bewegungsfreien Zeiträumen oder auch als Wecker genutzt werden. Selbstverständlich weist das Fitnessarmband daher auch eine Uhr auf. Eine weitere Einstellmöglichkeit erlaubt es, Ziele zu definieren, deren Einhaltung auf den recht klein geratenen OLED-Display überprüft und auf der vorbildlichen Runtastic Me App längerfristig dokumentiert werden können. Das Display ist jedoch nicht mit einer Touch-Screen-Funktion ausgestattet, weswegen die Bedienung über Knopfdruck erfolgen muss.
Die Apps sind das eigentliche Highlight am Runtastic Orbit. Kein Wunder, ist der Hersteller doch einer der Spitzenentwickler für Fitness-Software. Daran wird es auch liegen, dass das Orbit nicht nur zu Android und iOS Kontakt findet, sondern auch zu Windows Phones. Schade nur ist, dass der im Fitnessband vorhandene Speicher lediglich sieben Tage lang Aktivitäten dokumentiert. Die Verbindung mit der App muss also häufiger stattfinden als bei anderen Geräten. Im Lieferumfang befinden sich zwei Armbänder, eines in Blau und ein weiteres in Schwarz sowie ein Gürtelclip. Mit einem Kaufpreis von rund 95 Euro liegt das Runtastic Orbit im Mittelfeld. In Punkto Wasserfestigkeit spielt es aber ganz oben mit. Es kann bis in eine Tiefe von 100 Metern mitgenommen werden.
Am Runtastic Orbit ist alles dran, was ein Fitness Armband braucht. Der kleine Speicher ist ein Makel, aber verzeihlich. Das große Argument für den Tracker ist die Abstimmung auf die umfangreichen Runtastic Apps.
39,00 € *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 19. März 2020 um 11:06 Uhr aktualisiert.